
Sperling
DevOps (ein Schachtelwort aus "Development" und "Operations") ist ein Konzept, das klassisches Releasemanagement in vielen Aspekten unterstützt und die Erhöhung sowohl der Qualität als auch der Frequenz von Software-Releases ermöglicht. Besonders wirkungsvoll kann DevOps dann eingesetzt werden, wenn entwicklungsseitig agile Methoden in Verwendung sind, es bei Releases jedoch häufig zu Qualitäts- bzw. Stabilitätsproblemen oder Verzug kommt. DevOps zielt auf die Kollaboration zwischen IT-Entwicklung und IT-Betrieb ab und kann sowohl für Einzelprojekte als auch für ganze Organisationen erfolgreich eingesetzt werden.
Die Einführung von DevOps bedingt einen weitreichenden kulturellen Wechsel bei der Zusammenarbeit von IT-Entwicklung und IT-Betrieb. In unserem praxisorientierten Training werden die Grundlagen ausgearbeitet, um in einem Projekt oder einer Organisation DevOps einzuführen und anhand eines Beispiels anschaulich dargestellt.
Hierzu werden Wissen und Fertigkeiten durch Übungen, interaktive Sessions und Beispielen aus Projekten erarbeitet, welche die Teilnehmer in weiterer Folge in die Lage versetzt zu beurteilen, ob DevOps für ihre Organisation geeignet ist und wie die ersten Schritte zur Einführung gesetzt werden. Darüber hinaus werden für DevOps wichtige Steuerungsmechanismen, Best-Practices und Key Performance Indicators in anwendbarer Form vermittelt.
Da DevOps ein sehr werkzeug- und automatisierungsfokussierter Bereich der Servicebereitstellung ist, werden Beispiele und Ansätze für mögliche Automatisierungsketten dargestellt. Die praktische Umsetzung dieser Automatisierungen ist aufgrund der für jedes Unternehmen spezifischen Infrastruktur und eingesetzten Tools nicht teil der Schulung.
Inhalte
DevOps
Schnittstellen mit dem Projektmanagement und anderen ITSM Prozessen:
Werkzeuge in DevOps:
Die Managementsicht
Grundkenntnisse in den Bereichen IT Service Management und/oder agiler Softwareentwicklung sowie im Releasemanagement (siehe unser Training RLM01) sind vorteilhaft.
Mit diesem Training werden hauptsächlich Release Manager, Integration Manager, Build und Deployment Manager und IT Manager adressiert.
Profitieren Sie von unserer Expertise! Ventum Consulting definiert standardgerechte Releasemanagementprozesse und deckt dabei alle Phasen von Release Planung über Integration und Test bis zum Roll-Out ab.
Steffen Sperling hat an der TU Hamburg Technische Informatik/Softwaretechnik studiert und für viele unserer Kunden Softwareentwicklungs- und Integrationsprojekte erfolgreich durchgeführt. Ein erfolgskritischer Faktor all dieser Projekte war immer das Releasemanagement und in den letzten Jahren dessen agile Variante DevOps. Er verfügt über eine train-the-trainer Ausbildung und hat zusammen mit seinem Team aus erfahrenen Beratern und ausgebildeten Trainer unsere Releasemanagement- und DevOps Schulungen entwickelt.
Der Kurs wird von einem unserer erfahrenen Trainer durchgeführt und enthält die eigentlichen Kursdurchführung sowie schriftliche Schulungsunterlagen.